TikTok als Umsatzkanal – mit Julia von Hitschler
Shownotes
Wie verkauft man Süßwaren erfolgreich über TikTok? Julia Hitschler, führt mit ihren Geschwistern Nicolas und Philip das Familienunternehmen hitschler International. Sie verrät im Gespräch mit OMR Report-Chefredakteur Rolf Hermann, wie das Familienunternehmen Social Commerce auf der Plattform nutzt. Von der Transformation der Traditionsmarke bis hin zum täglichen Livegang auf TikTok - Julia teilt exklusive Einblicke in ihre Strategie, Community-Aufbau, Content-Formate und die praktische Umsetzung des TikTok Shops. Dabei zeigt sie, warum „einfach machen" oft die beste Strategie ist und wie wichtig Nähe, Persönlichkeit und Flexibilität im E-Commerce sind.
Über diese Themen sprechen Julia und Rolf:
- Wie Hitschler erst zu Hitschies und dann zur Social-Media-Kultmarke wurde
- Warum TikTok der zentrale Kanal für Gen Z ist
- Community first: Erfolgsstrategien mit echten Menschen
- Liveshopping auf TikTok: So funktioniert’s wirklich
- TikTok Shop: Vom Setup bis zum ersten Umsatz
- Bundles, Trends und AOV: Was im Shop zählt
- Best Practices für Organisation, Tools & Technik
- Product Drops und Co-Creation mit der Community
3 Tipps für die Praxis:
- TikTok Shop einfach ausprobieren: Eine dedizierte Person mit Verantwortung benennen, intern priorisieren und schrittweise einführen.
- Liveshopping als Entertainment denken: Nicht verkaufen, sondern unterhalten mit echten Menschen aus dem Unternehmen.
- Community einbeziehen: Von der Produktentwicklung bis zur Office-Tour – Nähe zahlt sich in Loyalität und Käufen aus.
Weiterführende Links:
Julia bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-winkler-hitschies/
Rolf bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
OMR Education Newsletter https://education.omr.com/pages/newsletter
OMR Education bei LinkedIn https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
OMR Education bei Instagram https://www.instagram.com/omr.education/
Rabattcode: Mit dem Code "Warenkorb" bekommt ihr 10 % Rabatt auf die OMR Reports, OMR Academy und OMR Deep Dives.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/omreducationpodcast
Produktion: Podstars by OMR
Transkript anzeigen
00:00:04: Der OMR
00:00:04: Education
00:00:05: Podcast.
00:00:09: Er ist es bei der Montagzeit für eine neue Folge OME Education.
00:00:12: Mein Name ist Rolf Herrmann.
00:00:13: Ich bin der Chef-Redakteur der OME Reports.
00:00:15: Hitchies sind heute hier zu Gast in Person von Julia Winkler.
00:00:19: Die steckt hinter dem ganzen E-Commerce-Bereich von Hitchies und da sind die sehr erfolgreich.
00:00:23: Die haben nicht nur einen Online-Shop, sondern die sind für mich das Musterbeispiel für gelungenen Social-Commerce.
00:00:28: Vor allem auf TikTok sind die damit sehr erfolgreich.
00:00:31: Die nutzen nämlich TikTok-Shop und boosten das extrem durch ihre regelmäßigen Live-Formate, die sie auf der Plattform Kann man sich nur empfehlen, anzuschauen.
00:00:40: Aber jetzt hier erst mal reinzuhören.
00:00:42: Denn Julia erklärt dir heute, wie effektiv das für die ist.
00:00:45: Tara hat das hier mal im Podcast als Kanal für Grabbeltischware bezeichnet.
00:00:50: Für Julia und ihr Team ist das aber deutlich mehr.
00:00:52: Das ist zum Beispiel auch ein signifikanter Neukundinnenkanal für die, wie das funktioniert, wie die das mit dem sehr schlanken Ressourcenschlüssel umsetzen.
00:00:59: Dabei einfach sehr viel Spaß haben und damit eine Community aufgebaut haben, die bereit ist, über diesen Kanal zu kaufen.
00:01:05: Das erklärt euch heute, Julia, in dieser Episode.
00:01:08: Deshalb lehnt euch zurück, holt euch am besten was zu naschen, rückt eure Airpods zurecht und dann starten wir rein in Social Commerce mit TikTok-Shop im Live-Format mit Julia Winkler von Hitchies.
00:01:19: Hallo Julia, schön dass du da bist.
00:01:21: Hallo Wolf, ich freue mich sehr hier zu sein.
00:01:23: Vielen Dank für die Einladung.
00:01:25: In guter alter OIM-Medication-Traditionen, wer bist du, was machst du da und warum?
00:01:28: ist eine saugut Idee mit ihr über das Thema Social Commerce vor allem auf TikTok zu sprechen?
00:01:33: Genau, ich bin Julia, ich bin thirty-fünf Jahre alt, ich wohne in der schönsten Stadt am Rhein im Köln und darf gemeinsam mit meinen beiden Brüdern, Philipp und Nikki, unser Familienunternehmen Hitchler International in vierter Generation führen.
00:01:49: Ja, ich glaube, wir sind recht stark in Social Media und Social Commerce und deswegen sprechen wir heute.
00:01:56: Dann lass uns das mal direkt machen.
00:01:57: Ihr habt es ja geschafft zur Kultmarke zu werden.
00:02:00: Also vor allem auch bei der Gen Z und das sehr stark mit Social Media.
00:02:05: Nimm uns doch einfach mal mit, welche Rolle dabei TikTok gespielt hat und warum ihr überhaupt diesen Weg gegangen seid.
00:02:11: Also, wenn man sich unsere Firmengeschichte anschaut, wir sind ein über- neunzig Jahre altes Familienunternehmen.
00:02:17: Unser Urgroßvater hat das Unternehmen, neunzehnundzwanzig, gegründet.
00:02:22: Und als wir das Unternehmen in vierter Generation übernommen haben, war es eher ein verstaubtes Süßwarenunternehmen und wir mussten uns ändern, um es eben weiterzuentwickeln und überhaupt bestehen zu lassen.
00:02:34: Und so waren wir schon recht erfinderisch aus der Not heraus und mussten der Marke wieder ein Gesicht geben.
00:02:41: Und wir sagen immer gerne, es war noch nie so einfach, in so kurzer Zeit so effektiv Menschen zu erreichen wie über Social Media.
00:02:49: Und unsere Zielgruppe befindet sich eben auf TikTok.
00:02:54: Und so haben wir halt angefangen, wirklich dieses ganze Social Media für uns zu gewinnen.
00:02:59: Philipp hat angefangen, seinen auf Hitschler, auf dem Hitschler-Account Content zu erstellen.
00:03:04: Irgendwann kam dann der Philipp Hitschler-Account und so sind wir von einem Kanal zum nächsten gegangen und haben uns das Peer Peer aufgebaut.
00:03:11: Und eben auch auf TikTok.
00:03:14: Warum habt ihr euch speziell für TikTok entschieden?
00:03:17: Das haben ja immer noch nicht alle im online Marketing Mix diese Plattformen.
00:03:21: Weil eben unsere Zielgruppe sich auf TikTok befindet.
00:03:24: Wir arbeiten schon super lange strategisch mit TikTok zusammen und waren auch einer der ersten Brands in Deutschland, die tatsächlich dann TikTok Shop etabliert haben.
00:03:35: Und ja, ich würde mal sagen, wir sind recht happy mit dem Ergebnis.
00:03:40: Wie sah denn euer TikTok-Strategie aus?
00:03:41: Habt ihr da irgendwie tagelang darüber nachgedacht, Whiteboards vollgeschrieben und mit einer externen Agentur zusammengearbeitet?
00:03:47: Also wie habt ihr die Spinnenbeine, Drachenzungen und andere Dinge irgendwie so cool auf TikTok gemacht?
00:03:53: Also unsere Strategie ist wirklich einfach machen.
00:03:56: Wir haben losgelegt.
00:03:58: TikTok ist halt super schnelllebig.
00:04:01: Also TikTok lebt quasi vom Content und diesen Kanal immer wieder zu bespielen, die ersten Sekunden zählen und einfach ausprobieren.
00:04:11: Also tatsächlich manchmal ist es so, da fragen wir uns auch, hey, warum funktioniert dieses Video jetzt besser als dieses Video?
00:04:18: Und anstatt wirklich in die Analyse zu gehen und zu gucken, hey, worauf wollen wir uns jetzt fokussieren?
00:04:24: Einfach ... Spaß zu haben und das zu zeigen, authentisch zu sein.
00:04:30: Letztendlich ist genau das, was unsere Community sehen möchte, aber gleichzeitig auch wirklich hinzuhören, was möchte die Community?
00:04:40: mit denen zu interagieren, sie kennen zu lernen, da Zeit rein zu investieren.
00:04:44: Und ich glaube, das machen wir super, super stark und kommunizieren eben auf Augenhöhe.
00:04:50: Und das ist für uns die absolut richtige Strategie.
00:04:53: Das ist eure Kundensstrategie zum einen Community Driven und auf der anderen Seite auch kreatives Chaos.
00:05:00: So kann man das sagen.
00:05:01: Klar, gewisse Formate sind natürlich auch eher conversion driven.
00:05:08: Aber ich würde mal sagen, es ist echt ein guter Mix, den wir da bespielen.
00:05:12: Und im Vordergrund bei uns, ich meine, wir verkaufen Süßigkeiten.
00:05:16: Unser Ziel ist es, jedem ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, Spaß zu haben.
00:05:21: Und das leben wir hier bei uns im Office und zeigen das natürlich dann auch vor und hinter der Kamera.
00:05:27: Ist ja auch das Besondere an eurem Content.
00:05:29: Also der ist ja irgendwie ... Der wird logischerweise bis zum gewissen Punkt gescriptet sein und dem macht euch auch Gedanken, was ihr mal da macht.
00:05:35: Aber ihr nehmt die Leute ja auch mit Backstage, wie du immer schon sagst.
00:05:37: Also quasi findet ihr viel im Office statt, immer die seit nah war.
00:05:40: Ihr redet mit den Leuten und ihr fahrt ja nicht auf die grüne Wiese und stellt da irgendwelche Süßwaren hin und legt dann los.
00:05:45: Also man kennt ja auch die Leute, die bei euch arbeiten mittlerweile.
00:05:48: Ja, das stimmt.
00:05:49: Das stimmt.
00:05:50: Also klar, wir zeigen super viele Behind-the-scenes.
00:05:53: Wir machen Challenges mit der Community.
00:05:55: Super viel entsteht aber auch aus der Community.
00:05:58: Also es ist jetzt nicht so, dass wir uns gewisse Dinge nur überlegen, sondern es ist so ein bisschen geben und nehmen.
00:06:04: Wir machen regelmäßige Community-Events, um unsere Community eben auch kennen zu lernen und sie nicht nur... im Screen irgendwie zu sehen, sondern uns ist das schon sehr, sehr wichtig, was ihr eben gesagt hast, dieses Nahbare.
00:06:17: Und das versuchen wir natürlich online als Offline auch wieder zu spiegeln, weil wir ein Familienunternehmen sind und das Tag für Tag leben.
00:06:25: Wie groß ist denn eure Community?
00:06:27: Weil sprichst du immer schon sehr häufig darüber, nimm die uns mal alle mit und sag mal, wie erfolgreich jeder eigentlich seid, mal drinzahlen.
00:06:35: Ja, also wir haben schon mehrere Millionen Reichweiten über alle Kanäle.
00:06:41: Wie ich eingangs auch gesagt habe, wir haben einmal unsere Hitchies Kanäle und einmal die Philipp Hitchler Kanäle, weil wir auch sehr schnell gemerkt haben, Menschen folgen nicht gerade Unternehmen, sondern eher Menschen.
00:06:52: Menschen wollen Menschen sehen und nicht nur unsere Produkte.
00:06:55: Und deswegen ist unser Content, den wir spielen, auch super menschenlastig.
00:07:00: Wie du gerade auch gesagt hast, man weiß, wer bei uns arbeitet, wer hinter der Kulisse ist.
00:07:06: Und ja, genau, das macht es letztendlich auch aus.
00:07:09: Und so differenzieren wir eben unsere Kanäle und zählen das komplette Ganze als unsere Community.
00:07:17: Wie ist so eure Gewichtung bei der Bedeutung zwischen Instagram und TikTok?
00:07:21: Oder ist da TikTok der wichtigere Kanal als Instagram?
00:07:24: Also das kann man so nicht sagen, aber die Kanäle unterscheiden sich schon.
00:07:29: Also jetzt gerade mit TikTok Shop setzen wir auch nochmal echt Fokus auf TikTok, weil es da auch ganz spannend ist, man kann ja auch live gehen und das haben wir schon, bevor TikTok Shop nach Deutschland kam, auch regelmäßig gemacht auf Instagram und TikTok im Wechsel und sind alle zwei Wochen eben live gegangen.
00:07:48: Und das Schöne ist, bei Instagram sieht man zum Beispiel, dass deine Follower in deine Lives kommen und auf TikTok wiederum generierst du neue Follower, wenn du live gehst.
00:07:57: Da ist deine Community am Start, sondern du baust ja eine komplett neue Community auf.
00:08:02: Und das sehen wir auch, wenn wir jetzt regelmäßig live gehen, dass immer wieder die gleichen Leute tatsächlich auch live gehen.
00:08:08: Und das ist eine Entwicklung, das weiß ja keiner vorher.
00:08:11: Und das macht unheimlich viel Spaß, so die Differenzen und Unterschiedlichkeiten kennenzulernen von den Kanälen.
00:08:17: So letzte Orga-Frage, bevor wir dann sehr gerne in das Thema TikTok Shop live gehen und ins bunte Frontal eintauen können.
00:08:24: Wie viele Leute machen das bei euch?
00:08:26: Also wie groß ist euer Social Media Team?
00:08:28: Also unser Social Media Team ist eingegliedert in das Social und E-Commerce Team, was ich bei uns zu uns Leben gerufen habe.
00:08:34: Man muss so ein bisschen überlegen, wir sind ein wirklich... relativ kleines Familienunternehmen, was sich entwickelt.
00:08:42: Und diese Abteilung gab es vorher nicht.
00:08:44: Und mir war sehr schnell bewusst, wir müssen die unterschiedlichen Social und E-Commerce-Stellen in eins Formen.
00:08:54: Und daraus ist eben die E-Commerce- und Digitalabteilung entstanden.
00:08:57: Und das reine Social-Media-Team, bestehend aus Social-Media-Manager, Brandface, Cata, Community-Management.
00:09:07: super wichtig.
00:09:09: Genau.
00:09:10: Die Einstiegsfrage.
00:09:11: Man kann also süß waren über TikTok Shop verkaufen.
00:09:15: Ja.
00:09:18: Das ist schon mal eine gute Nachricht, weil TikTok Shop wird ja kontrovers diskutiert.
00:09:22: Haben wir auch hier im Podcast schon ein paar mal gemacht, dass man sagt, ja, das funktioniert nicht so richtig und man kann da immer nicht mehr schwer verkaufen.
00:09:29: Ich finde das bewundernswert, was ihr macht, weil euer Produkt ist ja auch nicht sonderlich teuer also muss ja schon irgendwie sehr viele Tüten kaufen, um da einen relevanten Warenkorb zusammen zu kriegen.
00:09:38: Nimm uns gerne mal mit einfach in eure E-Commerce, TikTok, Shop-Welt und wie das also läuft.
00:09:44: Ja.
00:09:45: Also genau das war eben auch die Challenge, die wir hatten, als wir allgemein im E-Commerce gestartet sind, auch über unseren onlineshoppitches.de, wo wir natürlich schauen mussten, hey, wie kriegen wir den AOV nach oben, weil eben unsere Produkte ein, zwei Euro kosten.
00:10:01: Aber da haben wir relativ schnell gemerkt, was ist der USP unseres Online-Shops, natürlich auch Online-Shop-Exklusivprodukte anzubieten, die es so im Handeln nicht gibt.
00:10:10: Zudem Bandels und so weiter und sofort Lösungen.
00:10:14: Und unseren Adventskalender, der jetzt auch online
00:10:16: ist,
00:10:17: unser Top-Seller wirklich im Online-Shop, den gibt es tatsächlich auch in limitierter Auflage im TikTok-Shop.
00:10:24: Und genau das gleiche wiederzuspiegeln natürlich auch im TikTok-Shop, wo man aber oder wo ich sagen kann, dass bei uns der AOV im TikTok-Shop schon niedriger ist als bei uns im Online-Shop.
00:10:36: Und wer explizit basierend auf den Bestellungen und der Nachfrage im TikTok-Shop bandelt.
00:10:43: genau für unsere Community auch erstellt haben.
00:10:47: Plus spezielle Gebinde, Arten und so weiter und so fort.
00:10:52: Genau so kann man das letztendlich sagen.
00:10:55: Aber wir wachsen stetig.
00:10:58: Wir werden nächstes Jahr auch andere Länder gespielt.
00:11:01: Gerade gibt es uns in Deutschland und Österreich.
00:11:04: Und ich sehe da weiterhin extrem viel Potenzial und auch im TikTok
00:11:09: Shop.
00:11:10: Wie ist denn euer Durchschnittswahnkorb im TikTok Shop?
00:11:12: Also der ist schon um die vierzig Prozent niedriger als bei uns im Online Shop.
00:11:18: Nichts ist so trotz.
00:11:20: Erreichst du ja da auch nochmal ganz andere Kunden als bei uns im Online Shop.
00:11:25: Und ich sag mal, wenn wir unseren Adventskalender anbieten, dann steigt natürlich der AOV auch.
00:11:30: Weil der einfach hochpreisiger ist als unsere normalen Artikel.
00:11:34: Aber was man ganz schön sehen kann, wir haben ja schon sehr... starke Trendprodukte, zum Beispiel unsere Drachenzungen, die ja der absolute TikTok Trends, zwanzig, dreinzwanzig waren, wo man die in die Tippgetrohle getan hat und am nächsten Morgen gegessen hat und das so richtig gecruncht hat oder unsere Crunchies, die gefriergetrockneten Hitchies.
00:11:54: Da merkt man schon, dass diese Artikel gerade natürlich super, super stark und erfolgreich dort auf TikTok Shop laufen.
00:12:03: Weil du eben sagst, dass in euer Live Leute, also speziell auf TikTok Leute reinlaufen, die euch noch gar nicht folgen.
00:12:08: Ist das dann eine höhere Neukundenquote?
00:12:11: Ja, schon.
00:12:13: Also da haben wir schon einen sehr hohen Neukundenanteil auf TikTok Shop.
00:12:17: Und die Hoffnung ist natürlich dann auch, dass sie zu Wiederkernerkunden werden und auch bei uns im Onlineshop kaufen, weil wir da nochmal ein größeres Sortiment anbieten.
00:12:27: Erklär uns mal noch bitte kurz, wie TikTok-Shop funktioniert.
00:12:30: Wie können da Leute einkaufen?
00:12:31: Weil ich glaube, nicht jeder ist auf TikTok unterwegs, nicht jeder hängt bei euch im Live rum und hat schon mal Sachen gekauft, was natürlich alle, die das jetzt hören, umgehend danach ändern.
00:12:38: Aber nochmal halt für die Theorie, wie funktioniert das Ganze?
00:12:41: Läuft das über euch?
00:12:42: Läuft das über TikTok?
00:12:43: Wie geht das?
00:12:44: Genau.
00:12:45: Also letztendlich ist der TikTok-Shop ja ein integrierter Online-Shop in der App.
00:12:49: Das heißt, der Kunde konsumiert den Content, schaut sich die Creatives an und kann dann in der App, das ist so eine kleine Tasche, drauf drücken und dann bist du halt im integrierten Shop.
00:13:03: Das heißt, du musst nicht mehr die App verlassen, um einzukaufen.
00:13:07: Natürlich sind es auch super starke Impulskäufe, die da getätigt werden, weswegen der AOV, denke ich mal, auch nicht so hoch ist wie im normalen Shop, wo die dir ja schon Ärgedanken aus Wasser kaufs.
00:13:17: Und genau so funktioniert das Ganze.
00:13:21: Und für Brands ist es natürlich super cool, neue Produkte auszutesten, überhaupt auch Angebot und Nachfrage zu eruieren.
00:13:29: Das ist letztendlich der TikTok-Shop.
00:13:31: Und die Leute hinterlegen da ja auch schon Zahlungsmittel und ihre Liefadreise.
00:13:35: Das heißt, sie können ja einmal klicken und direkt kaufen, oder?
00:13:37: Genau.
00:13:38: Also letztendlich mit wenigen Klicks.
00:13:40: kannst du da deinen Produkt kaufen und man muss sich das wirklich wie ein integrierten Online Shop vorstellen.
00:13:47: So ein bisschen multi-channelmäßig, weil du natürlich einmal deine Daten hinterlegst und dann kannst du von verschiedenen Brands auch shoppen.
00:13:55: Wir nutzen Shopify, das war super easy zu integrieren.
00:13:59: Und ich glaube, gerade für Unternehmen, die bereits im E-Commerce angesiedelt sind und schon Vertriebskanäle haben, ist es ein recht einfacher Kanal anzuborden.
00:14:08: Für Unternehmen, die jetzt noch nicht im E-Commerce sind, ist es dann vielleicht nicht so einfach, weil du erstmal ein Shopsystem integrieren musst.
00:14:16: Und was natürlich super, super wichtig ist, ist einen guten Fulfiller zu haben oder das Fulfillment selber zu machen.
00:14:23: Da muss man natürlich abwägen, wie man die Kosten tragen möchte und skalieren möchte und das kommt natürlich auch komplett aufs Produkt an.
00:14:32: Also in Summe, einfach einzukaufen, wenig Aufwand, guter Neukunden-Kanal, die dann demaldem ihr auch wiederkaufen, die ihr dann ja auch im CRM-Up und dann demaldem ihr wieder alles bespielen könnt und ich höre da auch raus, immer für euch auch ein relevanter Umsatzfaktor, der da mittlerweile entsteht.
00:14:45: Auf jeden Fall.
00:14:47: Auf jeden Fall und stetig wachsend.
00:14:49: also nur mal so ein paar zahlen zu nennen ich glaube in den ersten drei wochen haben wir elf tausend ufo pops verkauft.
00:14:57: das ist absoluter wahnsinn war auch das tiktok produkt.
00:15:02: dieses jahr in so einem live generieren wir über eine millionen likes.
00:15:07: also das ist schon echt sind sehr sehr sehr gute zahlen auch für uns.
00:15:12: Vor allem, da sind ja auch viele Leute drin, also wenn man bei euch mal rein stolpert.
00:15:15: Da sind ja zum Teil dreistellige Zuschauer, die euch da folgen, die da einkaufen und ihr macht da ja eigentlich nichts anderes als Werbung.
00:15:22: Also Infotainment um die Produkte mal herum.
00:15:25: Ja,
00:15:25: ist das so eine Haltung, ne?
00:15:26: Also wie du eben auch gesagt hast, also bei uns ist das Besondere, glaube ich, auch immer so, wir haben mittlerweile ein Live-Host.
00:15:35: Als Kollegen und es kommt aber im Wechsel immer jemand anderes dazu, aus egal welcher Abteilung.
00:15:41: Es kann aus der Finanzbuchhaltung sein, aus dem Accounting, aus dem Vertrieb, aus dem Export, aus dem Social Media Team.
00:15:48: Und so lernt natürlich unsere Community auch unser Unternehmen kennen.
00:15:52: Und du kannst letztendlich Spiele spielen, du kannst Challenges machen, du kannst Neuprodukte antiesern.
00:15:58: Wir hatten jetzt gerade eine Launch Party.
00:16:01: für unseren Adventskalender und haben die zehn Jahre Drachenzungen gefeiert.
00:16:04: Da haben wir unsere Community mitgenommen und sind mit denen auf der Party gewesen, haben gezeigt, wie wir feiern, wie wir launchen und so weiter.
00:16:12: Und das gibt dir die Möglichkeit wirklich, so dein Gesicht der Community zu zeigen, live Fragen zu beantworten und am Ende zu interagieren.
00:16:24: Das ist ein richtig spannender Kanal, finde ich.
00:16:27: Hat das vom ersten Tag schon direkt so gut geklappt?
00:16:29: oder wie sah der Anfang aus?
00:16:31: Tatsächlich ja.
00:16:34: Auch TikTok und TikTok Shop waren super überrascht, weil wir die Info bekommen haben.
00:16:40: Er wartet nicht zu viel vom ersten Tag oder von der ersten Woche.
00:16:46: Es hat eingeschlagen, wirklich, das war der Wahnsinn.
00:16:51: Wir haben aber auch richtig Gas gegeben.
00:16:52: Ich glaube, in den ersten zwei Wochen waren wir jeden Tag sechs Stunden live.
00:16:58: Also, das war schon heavy.
00:17:01: Mittlerweile machen wir es so, dass wir mindestens zwei Tage die Woche, zwei bis drei Stunden am Abend live gehen.
00:17:09: Auch hier nochmal super wichtig.
00:17:10: Ich glaube, jedes Unternehmen muss sich auch so ein bisschen überlegen, wann sind die richtigen Zeiten für mich live zu gehen.
00:17:15: Zum Beispiel, für uns ist es zum Beispiel ... Montag und Donnerstagabend von neunzehn bis einundzwanzig Uhr, wo unsere Community einfach die höchste Einschaltquote letztendlich hat.
00:17:29: Aber um nochmal zur Frage zurückzukommen, ab Tag eins hat's super funktioniert.
00:17:34: Aber weil wir auch schon die Erfahrung haben, regelmäßig live zu gehen und da schon gewisse Insights sammeln konnten, plus wir haben auch einfach gemacht, ne?
00:17:45: Wir haben am Anfang überlegt, was ist das Besondere, am TikTok Shop live gehen, haben uns Strategien überlegt, aber auch hier einfach loslegen, sich voll und ganz auf die Community einlassen, erst mal Fragen zu beantworten, Pakete live zu parken.
00:18:02: was auch andere tun und dann den richtigen Weg für sich zu finden, Gewinnspiele zu machen, werden im Glücksrad gedreht, einfach mal ausgetestet, was es alles für Möglichkeiten gibt.
00:18:13: Und jetzt wissen wir, was an gewissen Tagen funktioniert, wenn wir Launches haben, wenn wir irgendwie besondere Aktionen haben und da einfach stetig weiter auszuprobieren und vor allen Dingen auf die Bedürfnisse unserer Community einzugehen.
00:18:31: Wie plant ihr so ein Live-Gang?
00:18:32: Du hast eben schon gesagt, ihr habt feste Zeiten, woran ihr die Community gewöhnt habt, ihr kommuniziert die vorher eben und sagt, dann geht's los.
00:18:39: Ja, wie wenn man früher so eine TV-Zeitschrift auch geschlagen
00:18:44: hat.
00:18:45: Und dann steht da neunzehn Uhr, gehen die Hitchies auf TikTok Shop Live.
00:18:49: Ne, genau, wir kommunizieren ganz transparent über alle Kanäle mit unserer Community.
00:18:53: Du kannst das mittlerweile bei TikTok anpinnen, wann du live gehst, wann das nächste Live ist.
00:18:59: Und wir machen da schon unsere Community auch heiß einzuschalten.
00:19:03: Es lohnt sich auch meistens, weil wir immer irgendwie coole Aktionen fahren.
00:19:08: Und teilweise wird man auch wirklich als Brand von TikTok Shop selbst unterstützt, dass sie wirklich für Neukunden gewisse Rabatte anbieten oder irgendwie den Versand übernehmen oder oder oder.
00:19:21: Und so macht es natürlich doppelt und breifach Spaß.
00:19:24: Jetzt wissen wir, dass wir von achtzehn bis einundzwanzig Uhr losgeht.
00:19:27: Ich habe mir meine Drachenzungen bereit gelegt, mich auf meine Couch gesetzt.
00:19:30: Ich habe mein Handy in eine bequeme Position gebracht und warte, was passiert dann im Backend, bevor er live geht?
00:19:35: und wie sieht so ein Livegang aus?
00:19:36: Wir tis dann an und dann bauen wir unser Stativ auf.
00:19:40: Wir dekorieren unseren Werkserkauf, unsere Lives stattfinden tatsächlich, schalten das Handy ein, gehen auf Live, gehen auf TikTok, was auch super nutzerfreundlich ist und dann geht's los.
00:19:53: Also gar keinen... Riesenstudio-Technik, was ihr dafür brauchst und einfach machen.
00:19:58: Tracks
00:19:58: on, einfach machen, wirklich.
00:20:00: Und das ist es eben, was ich auch gesagt habe, dieses authentische, du brauchst ja jetzt kein Mikro, kein Licht oder irgendwas.
00:20:07: Wenn du mal in unsere Lives einschaltest, wir stehen da, wir packen Pakete, wir beantworten Fragen, der Flip und ich haben mal parallel live gemacht, eher auf seinem Account, nicht auf dem Hitchies-Account.
00:20:17: Und ich saß bei uns im Bällebad und habe einfach Fragen beantwortet mit meinem Handy.
00:20:21: Also das ist eben dieses Nahbare.
00:20:24: Was glaube ich so gut funktioniert?
00:20:27: Was du eben kurz erwähnt hast, dass für mich so ein absoluter No-Brain, aber ein supergeiles Format dieses Pakete packen, das liebe ich.
00:20:34: Also wenn du mal das bei euch zu sehen oder generell immer dieses Format, dass du eigentlich deinen Versand dokumentierst, dabei mal die Fragen beantwortest und die Leute kommen dafür und gucken dir dabei zu.
00:20:44: Das finde ich... Großartig, dass das funktioniert als Marketingkanal.
00:20:47: Ja,
00:20:47: voll.
00:20:48: Und wir legen sogar noch eins drauf.
00:20:50: Bei uns ist es so, du musst wirklich mal einschalten, wenn wir live gehen.
00:20:53: Also, du löst eine Bestellung aus, dann gibt es eine Glücksfee bei uns.
00:20:57: Das ist dann die Kollegin oder der Kollege aus der anderen Abteilung.
00:21:00: Die wählen eine Bestellung aus, dann wird das Paket im Live gepackt.
00:21:05: Und dann legen wir meist noch ein, zwei Produkte eben oben mit rein oder erwähnen natürlich deinen Namen und legen noch eine Notiz oder eine Karte bei.
00:21:16: Und das macht das Ganze natürlich auch nochmal persönlicher.
00:21:18: Man hofft darauf, dass sein eigenes Paket gepackt wird.
00:21:22: Wie wichtig ist diese Interaktion mit der Community?
00:21:25: Also es steht ja nicht nur da und sendet, sondern er empfangt ja auch viel und interagiert damit.
00:21:29: Ja klar, wir gehen auf Fragen ein.
00:21:32: Wir kennen mittlerweile gewisse Community-Namen und nehmen auch Feedback super dankbar an.
00:21:40: Also gerade auch am Anfang wussten wir noch nicht so richtig, hey, was wir machen sollten.
00:21:44: Und da haben wir einfach ausprobiert, was die Community sich wirklich wünscht.
00:21:47: Und deswegen ist es eben dieses geben und nehmen und auf Augenhöhe kommunizieren.
00:21:53: und auch wirklich hinter die Kulissen schauen.
00:21:58: Also, wenn jetzt jemand sagt, wir wollen eine Office-Tour machen, dann machen wir eine Office-Tour.
00:22:04: Genau.
00:22:04: Und da einfach so diese Flexibilität zu haben.
00:22:08: Und direkt mit der Community zu interagieren und irgendwie die Community auch zu verstehen.
00:22:15: Das ist halt für uns super wichtig.
00:22:17: Und unsere Community sind unsere Friends, unsere Hitchies-Friends.
00:22:20: Und ... die noch besser kennen zu lernen und auch in die Produktentwicklung mit einzubeziehen.
00:22:27: Das liegt uns halt am Herzen, weil wir machen das Ganze für unsere Friends letztendlich und nicht für uns selber.
00:22:34: Und genau und am Ende ist der Kunde und unsere Community König.
00:22:40: Welche Rolle spielt die Community beim Thema Marktforschung und Produktentwicklung?
00:22:45: Also mag vor, schon machen wir so, wie man es kennt jetzt nicht.
00:22:49: Aber klar, wir holen uns schon in Zeit.
00:22:52: Ich hab ja eingangs auch gesagt, wir machen Community-Events, wo wir wirklich wissen, wer ist unsere Community, was wollen die, was mögen sie, was mögen sie, aber vielleicht nicht.
00:23:01: Wir holen uns proaktive Feedback ein.
00:23:03: Wir steilen das Ganze aber natürlich auch auf Social Media, wir machen Umfragen.
00:23:08: Und versuchen schon, der Nachfrage gerecht zu werden, was sich unsere Kundinnen und Kunden am Ende des Tages wünschen.
00:23:18: Und man verkauft ja nicht das, was man produzieren kann, sondern das, was letztendlich gewollt wird.
00:23:25: Und genau, deswegen ist das schon ein sehr, sehr starker Bestandteil in eigentlich jeder Abteilung, die wir hier haben.
00:23:35: Ich frage mich deshalb, weil ich habe nur nicht mal bei euch abgehangen.
00:23:36: und da kam Philipp ins Bild gelaufen und glaube, ich kauge mich mitgebracht.
00:23:39: Und dann war die Frage immer, die mir welche ist und dann waren die zwei Worten, die ich an der Live probiert habe.
00:23:44: Dann war so die Frage immer, welche Sorte wollte, also hat er dann die Community mal gefragt, welche Sorte findet ihr besser oder würden die erkaufen, so was ist das.
00:23:52: Sind das relevante KPIs für euch oder Hinsetsidee, die ihr damit generiert?
00:23:54: Ja, auf jeden Fall.
00:23:56: Also klar, ne?
00:23:57: Man muss sich das Ganze natürlich auch realistisch angucken und schon auch eine Auswertung machen und auch natürlich auf die Zahlen, Daten, Fakten gucken, ne?
00:24:04: Wenn ihr zum Beispiel, ich weiß es nicht, Pumpkin Spice jetzt nicht so funktioniert hat, was wir gar nicht haben und die Community sich das wünscht, dann muss man natürlich über Linkhelm so was nochmal machen.
00:24:13: oder vertrauen wir den Zahlen.
00:24:14: Aber man kann es ja als In- und Out-Aktionen machen oder nur auf gewissen Kanälen spielen, als zum Beispiel kann ich jetzt auch dass wir ein Produkt rausbringen, was mega nice ist im November, was wir auch nur online bespielen werden, weil sich die Community das tatsächlich wünscht.
00:24:32: Und wenn wir sagen, hey, das funktioniert richtig gut, dann fahren wir das Ganze auch größer.
00:24:37: Und es obliegt ja jedem Unternehmen selber, wie man das Ganze auswertet.
00:24:42: Aber wir nehmen da unsere Community schon sehr ernst, auch gerade was Geschmäcker betrifft.
00:24:48: Also wir hatten letztes Jahr zum Beispiel eine Aktion, da sind die Hitchies, unsere Kabombangstäbchen, vorzig Jahre alt geworden.
00:24:54: Und da haben wir eine France Edition rausgebracht, wo die Community abstimmen konnte, welche Flavors in die Verpackung reinkommen.
00:25:02: Und sowas hilft uns natürlich schon total in der Produktentwicklung.
00:25:08: Und die konnte man dann nur online kaufen, diese Friendly
00:25:10: Diffin?
00:25:11: Die gab es tatsächlich auch im LH.
00:25:14: Und das haben wir dann auch recht groß gespielt, genau.
00:25:17: Aber bei Neuprodukten, unsere Hitchies sind ja vorzig Jahre alt, aber bei Neuprodukten testen wir das Ganze auch manchmal einfach nur online aus, um einfach ein Gefühl dafür zu bekommen.
00:25:27: Also dann mit Special Edition oder Drops.
00:25:29: Genau,
00:25:31: genau.
00:25:32: Du musst uns noch sagen, weil dieses Produkt den November rausbringt, ist das
00:25:34: schön.
00:25:34: Das
00:25:35: werdet ihr dann im November sehen, aber es juckt mich schon unter den Fingern.
00:25:39: Das wird auf jeden Fall mega nice.
00:25:41: Du bist ja die E-Commercelerin im Team.
00:25:43: Ebeni, deshalb auch die Frage mal nach Zahlen.
00:25:45: Wenn ihr so einen Livegang macht, die mir hast du da, es gibt da einen Zielumsatz, den mal dahinter steht oder was sind die entscheidenden KPIs.
00:25:53: Also, ihr macht das ja nicht nur, damit die Leute eine gute Zeit haben.
00:25:56: Ja, genau.
00:25:57: Also klar, wir haben natürlich Umsatzziele bei uns über die verschiedenen Kanäle.
00:26:02: Die Engagement Rate ist super, super wichtig für uns.
00:26:06: Und wir schauen uns schon echt viele KPIs an und analysieren das Ganze.
00:26:12: Aber ich glaube, bei TikTok-Shop ist es halt super wichtig, dem Kanal auch erst mal Zeit zu geben.
00:26:19: Zeit, sich überhaupt etablieren zu können.
00:26:21: Zeit allen Unternehmen, die daran teilnehmen, diesen Kanal kennenzulernen, wie der funktioniert.
00:26:26: Also bei uns war es auch nicht, dass bei unser Hitchis.de Online-Shop-Abtag eins Megacelts generiert hat, sondern es muss sich ent... entwickeln.
00:26:36: Und das ist, glaube ich, das superwichtige auch bei TikTok Shop.
00:26:39: Und ja, doch, wir haben schon gewisse Umsatzziele, die wir erreichen möchten, auf Produktebene oder auch allgemein.
00:26:47: Wie viel Zeit muss man sich dann nehmen, also wenn man das nachbauen möchte?
00:26:50: Weil ich glaube immer, nicht jedes Unternehmen immer, wie ihr drückt auf den Knopf und da sind dann auch immer sehr viele Leute.
00:26:56: Also wie lang muss der Atem sein?
00:26:59: Also was ich jedem Unternehmen empfehlen kann, dass ein TikTok-Shop onbauen möchte, ist, eine Person muss die Hauptverantwortung tragen.
00:27:10: Weil man sich das so ein bisschen vorstellen kann, wie bei Amazon das Onboarding.
00:27:14: Ich sag mal, es... funktioniert, aber es ist schon nicht unanstrengend, weil man gewisse Dokumente hochladen muss und und und.
00:27:23: Wir haben das ganze in drei Wochen aufgesetzt, was schon super schnell war, aber auch weil eine Kollegin sich primär diesen Thema gewidmet hat.
00:27:33: Plus, ich habe den Thema absolute Priorität gegeben und auch der Philipp, weil wir daran glauben.
00:27:40: Und das ist das zweite, was ich empfehle, kann und muss, dass das auch von oben gelebt wird, ne?
00:27:47: Dass wirklich an diesen Kanal geglaubt wird, weil ... Wie gesagt, er braucht auch ein bisschen Zeit, um zu funktionieren.
00:27:56: Und dann das dritte, was ich empfehlen muss, stürzt euch auf die TikTok Shop Mitarbeitenden.
00:28:01: Die sind alle mega nett, aber ein Ansprechpartner oder eine Ansprechpartnerin zu haben ist Key.
00:28:06: Die sind super hilfsbereit und helfen wirklich bei allem.
00:28:09: Aber es gibt natürlich gewisse Bugs, die es überall gibt.
00:28:13: Und da braucht man schon einen gewissen, oder eine gewisse Nähe zu dem Ansprechpartner oder der Ansprechpartnerin.
00:28:19: Und ... Vielleicht noch eine kleine Anekdote, um einfach auch nochmal die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen hervorzuheben.
00:28:28: Wir durften nach München reisen und den Markt, den Geschäftsführer von TikTok Shop Deutschland, aber auch Bob, den weltweiten TikTok Shop CEO kennenlernen und unser Feedback aus den ersten drei Monaten mitteilen.
00:28:42: Und da waren wirklich einige Sachen, wo wir nicht weiterkamen.
00:28:45: Zum Beispiel kannst du super schwer Bandits in die App integrieren und das war super aufwendig, wo wir wirklich dreimal überlegt haben, sollen wir das jetzt machen.
00:28:53: Und das wurde alles aufgenommen, abgearbeitet.
00:28:56: Jetzt kannst du die Bande super easy da implementieren.
00:28:59: Und das macht halt einfach Spaß, dieses schnelle Miteinander zusammen Erfolge feiern.
00:29:05: Und deswegen stürzt euch auf die Kollegen von TikTok Shop.
00:29:09: Die sind ultra hilfsbereit, mega schnell und responsive und es macht mega Spaß.
00:29:13: Also aus deiner Sicht der Kanal, was für jedes Unternehmen, also kann ich da alles verkaufen?
00:29:17: Oder würdest du sagen, es gibt Branchen oder Produkte, die da eher besser aufgehoben sind als andere?
00:29:22: Gute Frage.
00:29:24: Ich glaube schon, jeder hat die Möglichkeit dazu verkaufen, wie erfolgreich du da bist oder nicht.
00:29:32: Das kommt ganz auf dich an, was ich sehr wohl weiß, dass man noch keine Getränke verkaufen kann, eben wegen dem Pfannthema.
00:29:41: Und was ich auch sagen kann ist schon, also aus unserer Sicht gesprochen, dass schon günstigere Produkte auch eher funktionieren.
00:29:49: Nichtsdestotrotz kenne ich auch andere Brands, die jetzt schon im hochpreisigeren Segment sind, die da auch super erfolgreich sind.
00:29:56: Deswegen ist das für mich extrem schwer.
00:29:59: da Schlüsse zu ziehen.
00:30:01: Ich denke, man muss es halt einfach ausprobieren und für sich auch den richtigen Weg finden, wie man seine Produkte vermarktet und präsentiert.
00:30:10: Und man kann natürlich auch immer sagen, ey, ne, wenn ich erst mal mit einem günstigeren Einstiegsprodukt erfahrungsame möchte, dass man sich auch ein Produkt baut, um überhaupt erst mal auf TikTok zu verkaufen.
00:30:23: Welche Brands hast du da noch im Kopf?
00:30:24: Ist ja immer gut, noch andere Beispiele als zu
00:30:26: kennen.
00:30:26: Ja.
00:30:27: Also, wer das wirklich richtig gut macht, ist Monitrischen.
00:30:33: Das sollte man sich auf jeden Fall mal anschauen.
00:30:36: Die machen super-shuck-affiliate.
00:30:38: Da sind wir als super-spät eingestiegen.
00:30:41: Aber jede Brand muss auch so das richtige Format für sich finden.
00:30:48: Und genau, also die kann ich wirklich als Best Practice nennen.
00:30:52: Die macht es richtig gut.
00:30:54: Affiliate, das heißt dann, dass Creator für euch oder jeder, der einfach Bock darauf hat, immer dann in ein Live-Gate, eure Produkte zeigt und dann für euch verkauft.
00:31:03: Genau, so oder Videos hochstellt, wo deine Produkte angeteasert werden und halt direkt in den Shop verlinken, also typisch Affiliate Marketing und du kannst entweder Creator auswählen oder halt ein Open-Plan machen, dass sich jeder darauf bewerben kann und dann kriegen die in der Commission viel letztendlich.
00:31:23: Genau, so läuft das.
00:31:25: Und da ist auch jedes Unternehmen total flexibel, wie viel man zahlt.
00:31:30: Und für uns, sag ich mal, wir testen das gerade aus.
00:31:35: Ich kann da noch keine richtigen Schlüsse ziehen.
00:31:38: Wir sind halt primär bei den Lives, weil wir merken, dass das einfach der richtige Weg für uns ist.
00:31:45: Klar, du kannst Edge schalten, das machen wir auch.
00:31:48: Und so hast du als Unternehmen halt schon verschiedene Möglichkeiten auf den TikTok-Shop aufmerksam zu machen und auf deine Produkte.
00:31:54: Jetzt haben wir für den Bauplan schon die Vorbereitung, die wir machen müssen, eben halt auch das innere Thema für die Organisation.
00:31:59: Da haben wir besprochen, Technik hast du mal erklärt, was man machen sollte.
00:32:04: Wenn man im FMCG-Bereich unterwegs ist, ist das immer eine ganz gute Idee, weil man dadurch diese Impulsekäufe triggern kann.
00:32:10: Und auch, dass du TikTok-able Produkte hast, die man da verkauft, das du erklärt.
00:32:16: Was brauche ich denn noch dafür?
00:32:18: Also brauche ich eine Rampensau, die vor der Kamera steht und Gas gibt?
00:32:21: Oder ich glaube, die hatten nicht jeder im Büro.
00:32:22: Also machen wir uns mal so ein Bauplan fertig, was man machen kann.
00:32:26: Also eine Rampensau braucht man auf gar keinen Fall, sondern... Die Person, die vor der Kamera steht, muss Lust haben, mit der Community zu interagieren und sie kennen zu lernen und für das Unternehmen und die Produkte brennen.
00:32:41: Und gleichzeitig ist es aus meiner Sicht super wichtig, dass es eben authentisch ist und dass auch so ein bisschen Abwechslung stattfindet.
00:32:51: Und man möchte natürlich jetzt nicht jeden Tag das Gleiche in den Lives sehen, sondern man sollte sich schon überlegen, hey, was kann ich heute irgendwie machen und auf die bestimmten Gegebenheiten auch eingeben, wenn du irgendwie an Ostern sich irgendwas Craziges überlegen, wenn man einen gewissen Launch hat.
00:33:12: Und dann muss man auch einfach so ein bisschen aushesten, hey, wer kommt vor der Kamera gut an, wen möchte ... die Community sehen, so haben wir das am Anfang auch gemacht.
00:33:24: Und das ist ganz witzig, weil dann wirklich unsere Community sich zum Beispiel gewisse Kolleginnen und Kollegen vor der Kamera gewünscht haben, die das auch einfach extrem gut gemacht haben.
00:33:33: Und man merkt auch einfach, wenn es jemanden Spaß macht und man dafür brennt oder halt man sich eben nicht vor der Kamera sowohl fühlt.
00:33:40: Und da geht es eben herauszufinden, wo der Perfect Match letztendlich ist.
00:33:45: Ich finde, du hast gerade was ganz Wichtiges gesagt, weil es nimmt, also ich hatte jetzt sofort, ich wollte fragen, ja, man muss ja Angst haben, meine zwei Leute zu gucken, aber mit dem, was du ja gerade erzählt hast, muss man das ja gar nicht haben.
00:33:55: Also du sprichst ja über deine Arbeit, du sprichst ja was, was dich interessiert, wofür man brennt einfach, worüber man sich gerne austauscht und ist es dir doch egal, ob da sechs Leute sind oder sechshundert, mit denen du sprichst, oder?
00:34:06: Ja, also letztendlich schon, dass ... Hast du auf jeden Fall recht?
00:34:11: Also, ich finde, als es macht Mut.
00:34:12: Also, wenn man damit anfangen will bei den wenigsten, die ja mit Tiktok Live einmal mit starten, wird ja eine große Audience da sein, sondern spricht man ja mit versprengten Leuten, die sich zufriedlich da reinverehen und den fünf Leuten, die einem folgen oder die man eben mal da reinkonvertieren kann.
00:34:25: Und das finde ich, es, glaube ich, macht vielen Leuten über diesen Kanal nachdenken, einfach auch Lust, das einfach mal auszuprobieren.
00:34:31: Ja.
00:34:32: Ja voll.
00:34:33: Und ich glaube, was super wichtig ist, wenn du eben jetzt sage ich mal Lives für dich etablieren möchtest, schau dir einfach auch an, was schon andere Brands machen.
00:34:43: Also ich hab mich auch informiert, was wird in anderen Ländern gemacht, mir Best Practices angehört, mich wirklich auch mit allen Kolleginnen und Kollegen, wo wir Kontakte zu TikTok Shop haben, mit denen ausgetauscht.
00:34:55: Und wir sind auch auf die Nase gefallen, in jeglicher Hinsicht, in allen Bereichen.
00:35:00: Und man macht Fehler, man lernt daraus.
00:35:02: und dann findet man halt den richtigen Weg für sich.
00:35:06: Wie sehr steht das zu verkaufen bei deinen Livesachen im Fokus?
00:35:09: Ich würde sagen so fifty-fifty, ne?
00:35:11: Weil wenn du da stehst und das Ziel hast zu verkaufen und du das verkörpers, dann verkaufst du aus meiner Sicht auch nichts.
00:35:18: Sondern wichtig ist es eben, bei den Lives Spaß zu vermitteln, Unterhaltung zu gewährleisten.
00:35:28: Und letztendlich geht's ja um diverse Themen bei den Lives.
00:35:32: Klar, du willst natürlich deine Produkte verkaufen bzw.
00:35:37: Leuten, die vielleicht deine Produkte noch nicht so kennen, überhaupt erst einmal zeigen und vorstellen.
00:35:42: und das auch super spannend, weil zum Beispiel die Produkte, die du dann wirklich auch in den Lives stark zeigst, werden auch gekauft.
00:35:51: Das heißt, du hast einen krassen Einfluss darauf, was auch gekauft wird, was du vielleicht in anderen Känäen gar nicht so hast, ne?
00:35:59: Und dann natürlich auch beeinflusst das sein Algorithmus.
00:36:02: Du gewinnst oder generierst neue Follower.
00:36:04: Also da stehen halt diverse KPIs dahinter.
00:36:08: Nach gewissen Zeiträumen schauen wir uns das Ganze auch an und tracken auch alles.
00:36:12: Aber ich bin jetzt irgendwie... kein Lieder, der oder die sagt, wenn das nicht funktioniert hat, dann hören wir auf oder so.
00:36:21: Sondern ich finde, man muss halt gewisse Dinge für einen gewissen Zeitraum erst mal machen, um dann überhaupt ein wirklich fundamentales Resultat ziehen zu können.
00:36:33: Und genau so ist das für mich bei TikTok Shop.
00:36:37: Wie würdest du einschätzen, ist dieses Thema TikTok-Shop generell verbreitet?
00:36:41: Ist das noch ein Paradiesvogel?
00:36:43: Wird das sehr gut auf der Plattform angenommen?
00:36:44: Auf der Plattform, finde ich, wird es schon gut angenommen.
00:36:48: Da geht noch mehr aus meiner Sicht.
00:36:50: Und klar, hier ich natürlich auch die kritischen Stimmen und ich bin jetzt kein, es gibt nur TikTok-Shop oder so, aber ich will da einfach fair bleiben.
00:36:59: Als wir unseren Online-Shop gestartet haben oder unseren BtoB-Shop, ging es auch nicht ab Tag eins nur Steilwerk auf, sondern gibt dem Kanal ein bisschen Zeit.
00:37:09: Klar, ne?
00:37:11: Ich sag mal, Alles, was auf TikTok passiert, ist schnelllebiger ja als auf anderen Kanälen.
00:37:17: Das heißt, man muss natürlich auch viel mehr Konten produzieren und und und.
00:37:21: Aber am Ende des Tages für uns zahlt es sich aus.
00:37:24: Wir nehmen den Speed auf und jedes Unternehmen steht es ja frei, ob man damit macht oder nicht.
00:37:29: Letzte Frage, bevor ich dir die traditionelle letzte Frage stelle, ist, wir müssen noch einen Mythos aus dem Weg schaffen.
00:37:35: Also hoffe ich zumindest, dass wir ihn aus dem Weg schaffen können.
00:37:38: Was
00:37:38: für Zielgruppen oder Käufer oder Käufer kann ich damit erreichen?
00:37:41: Sind das nur junge Jugendliche, die nicht kaufkräftig sind oder an wen verkauft ihr in einem TikTok Shop?
00:37:49: Das ist wirklich auch komplett unterschiedlich.
00:37:52: Unsere Zielgruppe von Hitchla ist halt auch super breit, ne?
00:37:57: Es kommt total auf das Produkt an.
00:38:00: Wen spreche ich an?
00:38:01: Also, wenn du jetzt sage ich mal, ich weiß nicht, irgendwie K-Pop-Beauty anbietest, dann sprichst du vielleicht nicht irgendwie die über-fünfzigjährigen an.
00:38:09: Ich weiß es nicht, ist eine steile These, die ich hier gerade aufstelle.
00:38:13: Aber bei uns ist die Zielgruppe schon sehr, sehr, sehr breit gefächert, auch auf TikTok-Shop.
00:38:19: Und ich glaube, klar am Anfang war TikTok halt schon eine Plattform für eine sehr deutlich jüngere Zielgruppe.
00:38:27: Mittlerweile kenne ich aber auch aus meinem Bekanntenkreis schon einige, die auch einfach schon älter sind und auf TikTok sein möchten.
00:38:37: Und deswegen ist das super schwer zu beantworten.
00:38:40: Also jetzt noch Ölidopterbonus mitnehmen und im Hinblick, wenn sich das Thema entwickelt, weil es noch wenig Konkurrenz da ist.
00:38:46: Ja, auf jeden Fall.
00:38:48: Die traditionelle letzte Frage, die ist immer einfach mal machen, ihr lebt das ja eigentlich mit allem, was ihr tut, aber vielleicht hast du noch einen speziellen einfach mal machen Heck für den oder die, die das immer gerade gehört haben.
00:38:57: Was wäre das für einen Tipp, wenn man mit Tiktok Shopping und das in einem Live-Format loslegen möchte?
00:39:04: Mein Tipp an alle da draußen, die wirklich starten wollen ist, schaut euch an, wie es bereits Unternehmen gemacht haben.
00:39:13: Best Practices, was gefällt euch?
00:39:16: Dann eine Person, die da richtig, richtig, richtig Bock hat bei euch im Unternehmen zu benennen, die da den Hut auf hat und wirklich Projektbasiert, einmal das ganze durchspielt bis zum Go Live und sich eben dann die richtigen Ansprechpartner bei TikTok und TikTok Shop rauszusuchen, zu kontaktieren und gemeinsam den TikTok Shop und zu bauen und zu etablieren und dann Die ersten Umsätze damit zu generieren.
00:39:48: Dann macht das auch einfach mal.
00:39:49: Das war ein richtig schöner Bauplan.
00:39:51: Danke, Julia, für die ganzen Insights und für das Bock auf das Thema.
00:39:54: Ich glaube mal, dass da vielen Leuten die Tür zu einem Kanal aufgemacht, den sie jetzt einfach mal ausprobieren können.
00:39:59: Und wahrscheinlich hört ihr das ja alle gerade an einem Montag.
00:40:02: Wir erscheinen ja Montags.
00:40:03: Deshalb guckt euch das doch einfach mal am besten an, was Julia gerade erzählt hat.
00:40:06: Und das findet ihr an diesem Montag und nicht nur an diesem Montag ab achtzehn Uhr auf TikTok.
00:40:11: Ich werde da sein.
00:40:12: Vielleicht
00:40:12: gibt es einen kleinen Education-Shoutout.
00:40:13: Ich bin gespannt.
00:40:15: Vielen Dank.
00:40:16: Danke, Wolf.
00:40:18: Und danke für das, was du hier alles erzählt hast.
00:40:19: Ganz liebe Grüße nach Köln.
00:40:20: Ciao.
00:40:21: Ciao.
00:40:24: Das war wieder richtig spannend.
00:40:25: Ich habe eine Menge gelernt.
00:40:26: Ich hoffe, ihr auch.
00:40:27: Wenn ihr euch das mal anschauen wollt, wie so eine Podcast-Episode aufgezeichnet wird, dann heißt ein Tipp für euch.
00:40:31: Gebt mal auf YouTube.
00:40:33: Denn da gibt es jetzt einen OMR Education-Kanal.
00:40:36: Da findet ihr auch euer Lieblings-Education-Podcast-Format.
00:40:39: Und da könnt ihr sehen, wie das Gespräch zwischen Julia und mir gelaufen ist, wie dieses Format, was ihr wahrscheinlich jeden Montag hört, entsteht.
00:40:45: Da findet ihr auch noch ganz viel anderen Education-Content.
00:40:48: Am besten jetzt mal YouTube aufmachen und den Kanal abonnieren, lohnt sich definitiv.
00:40:53: Was ich heute auf der Episode mitnehme, ist, wenn du dieses Live-Format bespielen willst, musst du dich nicht vermiegen.
00:40:57: Du musst nicht zwanzig Tänze können und durch einen brennenden Reifen springen.
00:41:00: Wenn es dir liegt, mach es, wenn das dein Ding ist.
00:41:02: Wenn nicht, mach einfach, was du gut kannst.
00:41:04: Brenn für dein Unternehmen, deine Produkte, spiel deine Kompetenz aus, die du hast und geh damit in den Dialog mit den Menschen, denen das auch so geht.
00:41:10: Denn die werden dir dann folgen und sich das Ganze auch angucken.
00:41:14: Das nehme ich heute mit ganz viel abgebauten Berührungsangst beim Thema Livegang?
00:41:18: Vielleicht testen wir das auch demnächst mal.
00:41:20: Aber wisst ihr hin, sag ich, ich bin Rolf.
00:41:21: Das war OM Education für heute.
00:41:23: Lasst gerne ein Abo für den Kanal an.
00:41:24: Verpasst du keine der nächsten Episoden.
00:41:26: Tschüss aus Hamburg, tschau
00:41:41: tschau.
Neuer Kommentar