Alle Episoden

YouTube Shorts mit Adil Sbai, CEO von WeCreate

YouTube Shorts mit Adil Sbai, CEO von WeCreate

43m 2s

YouTube Shorts sind underrated. Das sagt unser heutiger Gast Adil Sbai, der CEO von WeCreate. Und Adil weiß, warum.
Wir tauchen tief in die Welt von YouTube Shorts ein – dem Kurzvideoformat, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Warum solltest du es als Marketer auf dem Schirm haben? Welche Kampagnenziele und Zielgruppen lassen sich damit besonders gut erreichen? Und wie unterscheidet sich YouTube Shorts von TikTok und Instagram Reels? Nur einige Fragen, die Adil heute beantwortet.

Fehler bei Video-Ads, die du auch machst mit Daniel M. Zoll

Fehler bei Video-Ads, die du auch machst mit Daniel M. Zoll

45m 29s

Viele denken, Video-Ads müssten Hollywood-Qualität haben, um erfolgreich zu sein – ein großer Irrtum! In dieser Folge erklärt uns Dan Zoll aus seiner Erfahrung als Social Media Berater und Experte im Bereich Digital Content und Videoproduktion, warum es stattdessen viel mehr auf Pragmatismus und klare Botschaften ankommt. Er spricht über die häufigsten Fehler, die Marketeers bei Video-Ads machen – und wie man sie vermeidet.

Facebook Ads mit neuer Methode skalieren – mit Meta-Ads Experte Florian Litterst

Facebook Ads mit neuer Methode skalieren – mit Meta-Ads Experte Florian Litterst

39m 36s

Warum du mit Social Ads kein Wachstum mehr erreichst? Weil du in einem Teich angelst, in dem gerade keine Fische unterwegs sind. Mit der „Capped Inflated Budget Methode“ bringt Meta-Ads Experte Florian Litterst einen neuen Weg mit für eine 5-10x Skalierung von Facebook & Instagram Ads und das mit wenig Risiko und Aufwand. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Dachte sich auch unser OMR Education Host Rolf Hermann und hat einfach mal genauer bei Flo nachgefragt, was hinter der innovativen Methode steckt.

#askAndre – Content Strategie und Reichweitensteigerung auf LinkedIn (& Co) im B2B-Marketing

#askAndre – Content Strategie und Reichweitensteigerung auf LinkedIn (& Co) im B2B-Marketing

17m 2s

Wie steigert man die organische Reichweite auf LinkedIn im B2B-Marketing, oder ist dies nur über bezahlte Werbung (Ads) möglich?
Welche Content-Strategien funktionieren am besten für B2B-Unternehmen auf LinkedIn?
Sollte man Content über den Firmenaccount oder persönliche Mitarbeiteraccounts veröffentlichen?
Wie fördert man Engagement für mehr Sichtbarkeit?

Markenführung: Als Traditionsmarke die Gen Z erreichen – mit Dirk Hohnberg von Fisherman's Friend

Markenführung: Als Traditionsmarke die Gen Z erreichen – mit Dirk Hohnberg von Fisherman's Friend

41m 47s

Wie schafft man es, von einer Marke mit Image „Autokonsole und Wackeldackel“ zur Festival Partyzentrale der Gen Z? Für viele Traditionsmarken ist die „Markenführung“ ein sehr komplexes Thema – umso notwendiger, genau in diese Disziplin tiefer einzutauchen und sich gegenseitig zu inspirieren. Dafür sind wir heute zu Gast bei einer genau solchen Traditionsmarke: Fisherman´s Friend.

#askAndre – Fundamentale Kniffe zum digitalen Skalieren: Rolfs Curry-Palast | Part 2

#askAndre – Fundamentale Kniffe zum digitalen Skalieren: Rolfs Curry-Palast | Part 2

50m 25s

Das größte Problem, egal ob bei einem Start-up oder bei einem etablierten Unternehmen, ist das Thema Wachstum. Skalierung ist in jedem Business ein zentrales Thema, und das gehen wir heute im OMR Education Podcast an. Ihr habt euch einen zweiten Teil von der #askAndre-Episode und Rolfs Currypalast nach der Live-Aufnahme auf dem OMR Festival 2024 gewünscht und diesem Wunsch kommen wir sehr gerne nach.

KI Implementierung mit Anna Rüde

KI Implementierung mit Anna Rüde

38m 9s

Wie implementiert man den Einsatz von Künstliche Intelligenz (KI) erfolgreich im Unternehmen?

Anna Rüde, unsere Expertin für KI-Strategie, ist zurück und erklärt gemeinsam mit OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann, wie der nachhaltige Einsatz von KI in Unternehmen wirklich gelingt – von der richtigen Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung.
KI ist kein Projekt mit Anfang und Ende, sondern ein kontinuierlicher Prozess, der in alle Bereiche integriert werden sollte. Diese Folge räumt mit Vorurteilen und typischen Denkfehlern bei der Einführung von KI auf. Anna zeigt auf, wie man ein Kompetenzzentrum aufbaut, das den Wissenstransfer im Unternehmen fördert, und welche Schritte du gehen...

Flywheel Europapark – Storytelling als Treibstoff mit David Lämmel

Flywheel Europapark – Storytelling als Treibstoff mit David Lämmel

45m 47s

Wie lässt sich über gutes Storytelling Flywheel Marketing aufbauen?

Der Europapark ist der größte saisonale Freizeitpark der Welt. Jedes Jahr kommen um die sechs Millionen Gäste in den Park in Rust. Der Erfolg kommt nicht von ungefähr. Auch beim Thema Marketing macht das Team des Europaparks unglaublich viel richtig. Das CRM funktioniert extrem gut, sie bedienen interessante Upsell Mechanismen und finden immer neue Wege, um das Analoge mit dem Digitalen zu verbinden. An vorderster Stelle steht für den Park das Thema Storytelling.

David Lämmel ist in der Geschäftsleitung des Europaparks und verantwortlich für den Bereich Vertrieb, Marketing und Digitales. Er...

KI-Skills – Erfolgreich in der digitalen Arbeitswelt mit Anna Rüde

KI-Skills – Erfolgreich in der digitalen Arbeitswelt mit Anna Rüde

36m 6s

Wie kannst du Künstliche Intelligenz nutzen, um deine beruflichen Fähigkeiten zukunftssicher zu machen?

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt grundlegend, und um mithalten zu können, brauchst du die richtigen Skills. Anna Rüde ist Expertin für Künstliche Intelligenz (KI).
Im Gespräch mit OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann, erklärt sie, wie du dein persönliches KI-Skillset aufbauen kannst und warum dies heute wichtiger denn je ist.
Die beiden erarbeiten einen Fahrplan, wie du die notwendigen Fähigkeiten entwickelst, um in der digitalen Arbeitswelt erfolgreich zu sein – unabhängig davon, ob du im Marketing, in der Content-Produktion oder in einer anderen Branche tätig bist. Anna...

Online-Marketing für KMU mit Patrick Klingberg

Online-Marketing für KMU mit Patrick Klingberg

39m 29s

Wie macht man möglichst effizient Online-Marketing für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)?

Patrick Klingberg ist unser Experte des Vertrauens für digitales Marketing und hilft Unternehmen, ihr Online-Marketing auf das nächste Level zu heben. Gemeinsam mit Host und OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann erstellt Patrick einen Online-Marketing-Bauplan für KMU, den du Schritt für Schritt durchgehen kannst – egal ob du zwei, 20 oder 200 Angestellte hast. Patrick hilft dir richtig zu priorisieren und gibt dir Tipps, wie du Conversions mit weniger Klicks erreichen kannst.