OMR Education

OMR Education ist dein Kanal für Praxiswissen aus der Welt des Online Marketings. Hier bekommst du in drei Formaten jede Woche Insights und Hacks von Profis aus der Digitalbranche, die du direkt umsetzen kannst, um im Online Marketing voll durchzustarten!

OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann spricht mit Experten, Influencern und erfolgreichen Marketern über spannende Cases, Best Practices und Trends. Hier könnt ihr in ein digitales Thema eintauchen und bekommt exklusiven Zugang zu Fachwissen, der sonst nirgendwo möglich ist.

In #askAndre beantwortet Andre Alpar eure Fragen rund um das Thema Online Marketing. Egal ob SEO oder SEA, Affiliate-, Content- oder Social-Marketing, eCommerce- oder Vergleichsportale - SEO-Legende und Digitalexperte Andre Alpar hilft Dir weiter. Du hast eine Frage an Andre? Schick sie an report@omr.com!

About You Co-Founder Tarek Müller nimmt euch in Think with Tarek mit in seine Gedanken zu verschiedenen Themen. Wie sieht er digitale Trends? Welche Strategien sollten erfolgreiche Marketer fahren? Monatlich teilt der CMO of the Year sein Wissen mit euch.

Jetzt reinhören und Kanal abonnieren!

Produziert von Podstars by OMR.

OMR Education

Neueste Episoden

#askAndre - Spinner-Tools, Website-Anbieter & Marketing für Online-Kurse

#askAndre - Spinner-Tools, Website-Anbieter & Marketing für Online-Kurse

26m 18s

Die Online-Marketing Legende Andre Alpar beantwortet eure Fragen. In dieser Folge geht es um die SEO-Tauglichkeit von Paraphrasierungs-Tools, Google Rankings verschiedener Website-Anbieter und Marketingmaßnahmen für Online-Dienstleistungen.
Los geht's mit Björns Frage: Was hältst du von Paraphrasierungs-Tools (Spinner-Tools)? Erkennt Google, wenn ein Text durch ein Spinner-Tool erstellt wurde? Könnte man einen so erstellten Text vorher auf SEO-Tauglichkeit prüfen (auch im Vergleich zum Originaltext). Hast du eine Empfehlung für ein Spinner-Tool, oder würdest du allgemein davon abraten?
Die zweite Frage kommt von Finn: Macht es einen Unterschied, welchen Website-Anbieter ich wähle? Erscheine ich in Google weiter oben, wenn ich mit Wordpress arbeite,...

Pricing - Was darf ein Influencer kosten? Mit Sven Wedig CEO von Vollpension Medien

Pricing - Was darf ein Influencer kosten? Mit Sven Wedig CEO von Vollpension Medien

43m 58s

Was dürfen die Dienstleistungen eines Influencers kosten? Influencer Marketing hat sich in den letzten Jahren zu einer etablierten Disziplin im Online Marketing entwickelt. Genau wie die Preise. Auch da schlagen mittlerweile saftige Rechnungen von Agenturen für Influencer Kooperationen auf. Aber sind diese auch gerechtfertig oder ist der Markt mittlerweile toxisch und Mondpreise regieren den Markt?
Sven Wedig, CEO von Vollpension Medien ist unser Experte in dieser Folge. Sven erklärt euch und unserem Host und Chefredakteur der OMR Reports Rolf Hermann sehr transparent und auf den Punkt worauf man achten sollte, wenn man mit Influencer:innen zusammenarbeitet. Wie setzen sich Preise zusammen?...

#askAndre - CLV vs. Ad Preise, TikTok Ads & Conversion Rates antizipieren

#askAndre - CLV vs. Ad Preise, TikTok Ads & Conversion Rates antizipieren

22m 6s

Andre Alpar beantwortet eure Fragen! Diese Woche zu den Themen CLV vs Preise bei Google und Facebook, Ads auf neueren Social Media Plattformen wie TikTok und wie man Conversion Rates antizipieren kann. Los geht’s mit der recht nerdigen Frage von Enno, die Andre aber für alle verständlich herunterbricht: Als Online-Dekohändler tun wir uns bei den derzeitigen Preisen für Google und Facebook Ads zunehmend schwerer. Bei einer übliche Handelsspanne von 2,4 brauchen wir einen ROAS von 3-4. Wie hoch sollte Deiner Meinung nach die Handelsspanne / der durchschnittliche CLV sein, damit Google und Facebook Ads lohnenswert sind? Werden Händler mit ähnlichen...

Marketingstrategie - Wie investiert du clever dein Budget? mit Peter Hartmann

Marketingstrategie - Wie investiert du clever dein Budget? mit Peter Hartmann

48m 24s

Beim diesjährigen Super Bowl gab es eine Werbung, die in der Online Marketing Welt heftig diskutiert wurde. Der amerikanische Krypto-Broker Coinbase lies lediglich einen QR Code im 90er Jahre Bildschirmschoner-Style über die TV Bildschirme flitzen. Der QR Code sollte die Zuschauenden in die App locken. Kostenpunkt: 13 Millionen Dollar. Wie sinnvoll ist es, das komplette Marketingbudget in EINE große Aktion zu stecken? Ist es nicht viel schlauer, das Budget auf viele Maßnahmen im ganzen Jahr zu verteilen? Diese Frage diskutiert Host und Chefredakteur der OMR Reports Rolf Hermann mit Peter Hartmann. Peter ist Global Digital Marketing Manager bei Henkel und...