Alle Episoden

Chef Table 2: Die Top Digital Marketing Cases & Trends 2024 der OMR Redaktionen

Chef Table 2: Die Top Digital Marketing Cases & Trends 2024 der OMR Redaktionen

41m 51s

TikToks Content Graph, Aufschwung von dynamischen Inhalten & KI-Shoppingassistenten wie „Rufus": Stellt KI die digitale Content- & E-Commerce-Welt komplett auf den Kopf? In dieser Episode nehmen Roland Eisenbrand, Head of Content bei OMR, und OMR Report-Chefredakteur Rolf Hermann die heißesten Beobachtungen und digitalen Marketing Trends unter die Lupe. Roland teilt seine Insights, die er mit der Redaktion analysiert hat, darunter neue Plattformstrategien von Google, TikTok, Amazon und Reddit, innovative KI-Tools, spannende Cases aus den USA und neue Monetarisierungsmodelle. Zudem verrät Roland, welcher bauernschlaue, neue Marketingtrick auf TikTok es auf sein Radar geschafft hat – wofür er neben seiner Begriffsschöpfung "Conceal...

Paid heiratet Organic: Content skalieren – mit René Bunzel und Daniel Levitan

Paid heiratet Organic: Content skalieren – mit René Bunzel und Daniel Levitan

37m 30s

Viele Marketing-Teams trennen Paid- und Organic-Strategien – dabei liegt gerade in der Verbindung das größte Potenzial! Daniel Levitan und René Bunzel von adslab zeigen in dieser Episode, warum und wie man Paid- und Organic-Maßnahmen „verheiraten“ sollte, um mit minimalem Aufwand eine maximale Wirkung zu erzielen. Was macht ihre Methode so spannend? Daniel und René präsentieren nicht nur innovative Ansätze, wie sie mit nur einer halben Stelle die Content-Frequenz auf das Neunfache steigern konnten, sondern erklären auch, warum qualitative KPIs wie die Value Engagement Rate und die Non-Follower-Konversionsrate den Erfolg besser messen als Reichweite oder Likes – und warum man nie...

#askAndre – Vom B2B-Partner zum D2C-Online-Shop: Brand Awareness & Weihnachtsstrategien

#askAndre – Vom B2B-Partner zum D2C-Online-Shop: Brand Awareness & Weihnachtsstrategien

24m 5s

Der Case dieser Folge hat es in sich: Annika arbeitet in einem mittelständischen Familienunternehmen, das bisher Haarkosmetikprodukte ausschließlich über Friseursalons (B2B) verkauft hat. Nun steht das Unternehmen vor einer spannenden, aber kniffeligen Transformation hin zum Direct-to-Consumer-Vertrieb (D2C) mit einem eigenen Online-Shop – eine Herausforderung, die viele Unternehmen kennen. Andres geballte Expertise ist gefragt, um folgende Fragen zu beantworten:

Annika – Transformation von B2B zum eigenen D2C-Onlineshop & digitaler Adventskalender

„Wir verkaufen Haarkosmetikprodukte an Friseure, die diese wiederum an Endverbraucher weiterverkaufen. Auch Multi-Marken-Shops führen unsere Produkte bereits online. Jetzt bauen wir einen eigenen Online-Shop auf, um direkt an Endverbraucher zu verkaufen....

Effektives Prompt Engineering mit Kai Spriestersbachs ultimativer Best Practice Checkliste

Effektives Prompt Engineering mit Kai Spriestersbachs ultimativer Best Practice Checkliste

40m 59s

Prompt Engineering – mehr als nur eine Technik: Es ist die Kernkompetenz, die entscheidet, ob KI-Tools wie ChatGPT hilfreiche Partner oder schwerfällige „Praktikanten“ bleiben. In dieser Episode erklärt Kai Spriestersbach, Online-Marketing-Experte und Prompt Engineering-Spezialist, die Kunst des „Prompting“. Was ist ein Prompt eigentlich genau und warum ist es die Grundlage für jede erfolgreiche Zusammenarbeit mit KI-Tools? Kai zeigt auf, welche Techniken heute essenziell sind, um aus KI-Modellen das Maximum herauszuholen. Ihr bekommt von ihm die ultimative Best Practice Prompt Engineering Checkliste an die Hand und er beantwortet die brennenden Fragen zu dieser Disziplin:

* Warum entscheidet die Prompting-Kompetenz über Erfolg...

Personal Branding Basics mit Sarah Emmerich

Personal Branding Basics mit Sarah Emmerich

56m 23s

Personal Branding – ein Begriff, den viele kennen, aber kaum einer richtig anpackt. Sarah Emmerich, Unternehmerin und Personal Branding-Expertin, erklärt uns heute, warum der Aufbau einer persönlichen Marke im digitalen Zeitalter so entscheidend ist. Sie zeigt, wie auch du authentisch und sichtbar wirst, ohne dich dabei als Selbstdarsteller*in zu fühlen.

* Welche ersten Schritte musst du dafür gehen?
* Warum macht die richtige Positionierung den Unterschied?
* Und welche Plattform ist ideal für deinen Markenaufbau?

In dieser Episode erwarten dich praktische Tipps, klare Do’s und Don’ts sowie jede Menge Motivation, um direkt loszulegen.
Finde mithilfe von Sarahs Fragestellungen zum Start...

Think with Tarek – Digitale Marketing Trends 2024

Think with Tarek – Digitale Marketing Trends 2024

40m 27s

Wie entwickeln sich die wichtigsten digitalen Marketingplattformen und welche Trends sollten Marketeers und Retailer jetzt im Blick haben? Tarek Müller, Co-Founder von About You, teilt seine fundierten Einschätzungen zu den aktuellen Entwicklungen im E-Commerce, Konsument*innenverhalten sowie bei Google, Meta und aufstrebenden Plattformen:

* Wie verändern sich die Klickpreise und Werbeeffizienzen bei Google und Meta?
* Warum ist TikTok der spannendste Wachstumsmarkt für Werbetreibende?
* Wie wirkt sich der Markteintritt asiatischer E-Commerce-Giganten auf den europäischen Markt aus?
* Welche Chancen bietet Retail Media für Marken und Händler?
* Wie entwickelt sich die Konsumentenstimmung und was bedeutet das für Marketing-Strategien?
* Warum...

#askAndre – Comparison Shopping Service (CSS)-Strategien für Google Ads

#askAndre – Comparison Shopping Service (CSS)-Strategien für Google Ads

20m 58s

Kann man durch den Einsatz von Comparison Shopping Services (CSS) in Google Ads seine Reichweite im E-Commerce effektiv steigern? Lohnt es sich, mehrere CSS-Partner parallel zu verwenden? Und ist es sinnvoll, CSS-Partner über ein Affiliate-Programm in die eigene Marketingstrategie zu integrieren?

Online Marketing Experte Andre Alpar beantwortet in #askAndre die spannenden Fragen der Community. In dieser Episode erklärt er, wie CSS-Partner im Zusammenhang mit Google Ads funktionieren, welche Vor- und Nachteile sie bieten und für welche Unternehmen sich der Einsatz lohnt. Außerdem gibt er praktische Tipps zur optimalen Strukturierung von Google Ads Kampagnen und wie man diese durch gezielte CSS-...

YouTube Shorts mit Adil Sbai, CEO von WeCreate

YouTube Shorts mit Adil Sbai, CEO von WeCreate

43m 2s

YouTube Shorts sind underrated. Das sagt unser heutiger Gast Adil Sbai, der CEO von WeCreate. Und Adil weiß, warum.
Wir tauchen tief in die Welt von YouTube Shorts ein – dem Kurzvideoformat, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Warum solltest du es als Marketer auf dem Schirm haben? Welche Kampagnenziele und Zielgruppen lassen sich damit besonders gut erreichen? Und wie unterscheidet sich YouTube Shorts von TikTok und Instagram Reels? Nur einige Fragen, die Adil heute beantwortet.

Fehler bei Video-Ads, die du auch machst mit Daniel M. Zoll

Fehler bei Video-Ads, die du auch machst mit Daniel M. Zoll

45m 29s

Viele denken, Video-Ads müssten Hollywood-Qualität haben, um erfolgreich zu sein – ein großer Irrtum! In dieser Folge erklärt uns Dan Zoll aus seiner Erfahrung als Social Media Berater und Experte im Bereich Digital Content und Videoproduktion, warum es stattdessen viel mehr auf Pragmatismus und klare Botschaften ankommt. Er spricht über die häufigsten Fehler, die Marketeers bei Video-Ads machen – und wie man sie vermeidet.

Facebook Ads mit neuer Methode skalieren – mit Meta-Ads Experte Florian Litterst

Facebook Ads mit neuer Methode skalieren – mit Meta-Ads Experte Florian Litterst

39m 36s

Warum du mit Social Ads kein Wachstum mehr erreichst? Weil du in einem Teich angelst, in dem gerade keine Fische unterwegs sind. Mit der „Capped Inflated Budget Methode“ bringt Meta-Ads Experte Florian Litterst einen neuen Weg mit für eine 5-10x Skalierung von Facebook & Instagram Ads und das mit wenig Risiko und Aufwand. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Dachte sich auch unser OMR Education Host Rolf Hermann und hat einfach mal genauer bei Flo nachgefragt, was hinter der innovativen Methode steckt.